Red Road: 1987

Eine Mission von LiquidBlaze
Übersicht:
Mission am: 19.01.2018
Treffen im Teamspeak: 19:15 Uhr
Einsatzbesprechung Führungspersonal: Wird von der Gesamtführung frühzeitig bekanntgegeben
Briefing für Alle: 19:30 Uhr
Missionsbeginn: 20:00 Uhr
Techsupport: Die Woche vor dem Event: 16:30 - 18:00 Uhr (Für TechCheck-Verpflichtete, ansonsten nur bei technischen Problemen)
Map: Tschernarussland
Fraktion: Leichte Motorisierte Kampfgruppe (MSV)
Datum, Ort: 14.05.1987, Grenzgebiet Westdeutschland/Tschechoslowakei
Repository: TacCorp-Main, autoconfig:
Code: Alles auswählen
tac-corp.de/Main/.a3s/autoconfig [Bitte das entsprechende Eventrepo auswählen und NUR jene Ordner herunterladen]
Bitte beachtet unsere Communityregeln.
Mit der Anmeldung zur Mission stimmt ihr unseren Regeln in allen
Punkten zu. Bei unseren Events und Missionen dürfen grundsätzlich
Videomitschnitte erstellt werden. Mit der Teilnahme an den Events stimmt
ihr der Aufnahme zu. Streaming ist grundsätzlich erlaubt, bedarf jedoch
der Zustimmung aller teilnehmenden Spieler.
Hintergrund:
04:00 Uhr, 14. Mai 1987:
Vor wenigen Minuten gingen Anrufe aus mehreren Dörfern nahe der Grenze
zwischen Westdeutschland und der Tschechoslowakei ein. Scheinbar drangen
mehrere Fahrzeuge über die Grenze in das zum Warschauer Pakt gehörende
Land ein. Die Dorfbewohner klangen sehr verängstigt. Die Verbindung zu
den dort wohnenden Zivilisten riss nur wenige Minuten nach den Anrufen
ab. Derzeit sind nur wenige sowjetische Einheiten in der
Tschechoslowakei stationiert. Wir haben im Grenzgebiet eine Basis der
leichten motorisierten Kräfte der Sowjetarmee. Schwere Einheiten
befinden sich nicht in Einsatzreichweite, es ist jedoch ein sowjetischer
Luftwaffenstützpunkt in der Nähe, dieser könnte ein mögliches Ziel sein
für den noch unbekannten Feind sein. Wir wissen nicht wer oder was
derzeit die Grenze verletzt. Schicken sie einen Stoßtrupp zur Grenze und
machen Sie über mögliche Feindkontakte Meldung. Wir brauchen präzisere
Aufklärungsdaten.
Detaillierte Auftragsinformationen:
I. Lage:
a. Allgemeine Lage:
Ortszeit: 14.05.1987, 04:00 Uhr
Aktuelles Wetter: Klarer Himmel
Vorhersage: Wetter bleibt Klar
b. Feindlage:
Unbekannt.
c. Eigene Lage:
Unser Stützpunkt befindet sich zirka 6km von der Grenze entfernt.
d. Zivile Lage:
Unbekannt. Bewohner sind treue Bürger der tschechoslowakischen sozialistischen Republik und somit Verbündete der Sowjetunion.
II. Mission:
Fahren Sie die auf der Karte markierten Dörfer ab und machen Sie Meldung
über die dortigen Vorkommnisse. Sollte es zu klaren Feindkontakten
kommen, geben Sie die Art des Feindkontaktes durch und warten Sie auf
weitere Anweisungen. Versuchen Sie keine direkte Konfrontation zu
provozieren, solange "Moskwa" Ihnen dazu keine Anweisung gibt!
III. Durchführung:
Alle Truppenteile mit Ausnahme von "Mistral" sind Teil des Stoßtrupps.
Durchsuchen Sie ebenfalls die um die Dörfer liegenden Wälder nach
Vorkommnissen. Sollte es verwundete Zivilisten in den Dörfern geben,
müssen diese umgehend medizinisch versorgt werden. Das Sanitätsteam wird
auf zwei Fahrzeuge aufgeteilt sein. Einem GAZ-66-AP2 für das
medizinische Material und ein GAZ-66 zum Verwundetentransport. Sind
unbekannte Kräfte in den Dörfern, ist Abstand zu halten und dies
umgehend "Moswka" zu melden. Sollten die unbekannten Kräfte das Feuer
auf Sie eröffnen, ist es Ihnen gestattet diese Kräfte auszuschalten. Wir
wollen jedoch um jeden Preis einen Weltkrieg vermeiden, behalten Sie
das stehts im Hinterkopf.
IV. Einsatzunterstützung:
wichtige Maßnahmen und Einrichtungen der Versorgung
a. Unterstützungsmittel:
Im äußersten Notfall kann eine Kampfhubschrauberrotte gerufen werden.
Diese startet vom Flugplatz aus und besteht aus zwei Mi-24V. Ist
feindliche Luftabwehr im Gebiet, wird die Anfrage verweigert.
b. Material:
1x[+1] BRDM-2UM (PKT) für Kampfgruppenführung
3x[+3] Ural-4320 für Leichten motorisierten Zug
1x[+1] BRDM-2 (9P148) für Panzerabwehrfahrzeug
1x[+1] Ural-4320 ZSU-23-2 für Luftabwehrfahrzeug
1x GAZ-66 für Verwundetentransport
1x GAZ-66-AP-2 für medizinisches Material
1x[+1] BM-21 GRAD für Artillerie
Die in eckigen Klammern befindliche [+ZAHL] stellt Reservefahrzeuge dar.
c. Medizinische Versorgung:
Es werden durch "OBLAKO" Verwundetensammelstellen eingerichtet. Die beiden Sanitätsfahrzeuge bilden einen Teil des Stoßstrupps.
V. Führungsunterstützungsmittel:
Taktische Karten:

Rot: Dörfer aus denen die Anrufe kamen.
Original:

Funktafel:
folgt.
Rules of Engagement:
folgt.
Änderungen und Ergänzungen in der Missionsbeschreibung vorbehalten!
Slots:
Anmeldung nur über unser Forum. Die Slotliste wird nur bei uns aktuell gehalten: tac-corp.de/forum/viewtopic.php?p=521#p521
Game Master - "Moskwa":
#Z01 - Zeus: [TacCorp] LiquidBlaze
#Z02 - Zeus 2:
Kampfgruppenführung (BRDM-2UM) - "Komjeta":
#01 - Kampfgruppenführer: Für TacCorp-Mitglieder reserviert
#02 - Stellv. KpfGrFhr: Für TacCorp-Mitglieder reserviert
#03 - Feuerleitoffizier:
Leichter Motorisierter Zug (Ural-4320) - "Planjeta":
Fahrzeug-1:
#04 - Zugführer:
#05 - Adjutant:
#06 - SVD-Schütze: Für TacCorp-Mitglieder reserviert
#07 - MG-Schütze: Für TacCorp-Mitglieder reserviert
#08 - Ass. MG-Schütze: Für TacCorp-Mitglieder reserviert
#09 - MG-Schütze:
#10 - Ass. MG-Schütze:
#11 - Grenadier:
Fahrzeug-2:
#12 - Gruppenführer:
#13 - RPG-Schütze:
#14 - Ass. RPG-Schütze:
#15 - Schütze:
#16 - Igla-Schütze:
#17 - Stellv. Gruppenführer:
#18 - MG-Schütze:
#19 - Ass. MG-Schütze:
#20 - Schütze:
#21 - Grenadier:
Fahrzeug-3:
#22 - Gruppenführer:
#23 - RPG-Schütze:
#24 - Ass. RPG-Schütze:
#25 - Schütze:
#26 - Igla-Schütze:
#27 - Stellv. Gruppenführer:
#28 - MG-Schütze:
#29 - Ass. MG-Schütze:
#30 - Schütze:
#31 - Grenadier:
Panzerabwehrfahrzeug (BRDM-2 (9P148)) - "Swjesda":
#32 - Richtschütze:
#33 - Kraftfahrer:
Luftabwehrfahrzeug (Ural-4320 (ZSU-23-2)) - "Raduga":
#34 - Richtschütze:
#35 - Kraftfahrer:
Motorisierter Arzttrupp (2x GAZ-66) - "Oblako":
#36 - Stabsarzt:
#37 - Stabssanitäter:
#38 - Stabssanitäter:
#39 - Stabssanitäter:
Mot. Raketenartillerie (BM-21 GRAD) - "Sputnik":
#40 - Richtschütze:
#41 - Kraftfahrer:
Unterstützungstrupp - "Mistral":
#42 - Truppführer/Wartungstechniker:
#43 - Logistiker/Wartungstechniker:
#44 - Logistiker/Wartungstechniker:
Missionshinweise
- Es gibt kein PAK, alle nötigen Mittel zum Heilen werden ausgegeben
- CPR/HLW hat eine Chance jemanden wieder aufzuwecken
-------------------------------------------
Technische Informationen:
- Es wird TFAR Version 0.9.12 zur Kommunikation verwendet.
- Es wird das ACE3 Advanced Medical-System benutzt mit aktiviertem Advanced Wounds
- Es handelt sich um eine ONE-LIFE Mission, werdet ihr also endgültig getötet, wartet bitte auf dem TS für die Nachbesprechung.
- Respawn ist in technischen Ausnahmefällen möglich. (Nur nach Absprache mit dem Zeus/der Gesamtführung)
- Die Revive-Zeit beträgt 30 Minuten
- Ihr dürft euch nur für Slots anmelden, die ihr beherrscht.
Kleines Propagandavideo zum Einstimmen:
10th Mountain Division - Climb to Glory
10th-mntd.de
10th-mntd.de