"De oprosso liber"-to liberate the oppressed

Wer sind wir?


Wir sind die Green Berets des
ODA-4651.
Wir sind ein Operational Detachment-Alpha (A-Team) der US Army Special Forces. (was ist ein ODA?)


Wir betreiben viel Recherche, arbeiten detailverliebt und sind mit ganzem Herzen dabei, wenn es darum geht,
jedem unserer Spieler das Gefühl zu geben, er sei tatsächlich ein
Green Beret.

Bei all dem Realismus und Authentizität legen wir natürlich Wert auf eine freundschaftliche Atmosphäre innerhalb des Teams.


Welcher Job passt zu dir? ->Sieh dir die Broschüre an: MOS_Broschuere.pdf

Stand 22. Mai 2023: Wir haben unsere Sollstärke erreicht und somit gilt nun ein Aufnahmestopp


Was machen wir?


Ein ODA besteht grundsätzlich aus 12 Green Berets.
(Wir haben zusätzlich 4 Posten für Reservisten)
Unser Fokus liegt auf Small-Unit Tactics.
Wir machen:


-Asymmetric Warfare
(Wähle deine Kämpfe mit Bedacht und nutze unkonventionelle Taktiken)
-Foreign Internal Defense
(Arbeite mit lokalen Kräften zusammen und zeige ihnen den Weg zum Sieg)

-Direct Action
(Statte den Feinden Hausbesuche ab, oder zerstöre deren Infrastruktur)
-COIN-Ops
(Bekämpfe Aufständische und stelle Stabilität her)
-Special Reconnaissance
(Bewege dich unbemerkt durch feindliches Terrain und sammle Informationen)


Unsere Mitglieder absolvieren unter anderem:
SF
Military Free Fall School (HAHO/HALO Training),
SF
Combat Diver Qualification Course (Tauchmod: ADE).


Jeder Kamerad hat eine Rolle, ein sogenanntes MOS (Military Occupational Specialty).

Wir absolvieren wöchentlich kleine Trainings (CQB,MOUT,TCCC,....)

Unsere Heimatbasis bietet zudem jedem Mitglied die Möglichkeit zu üben, oder neue Verfahrensweisen und Ausrüstungsgegenstände zu testen.

Green Berets sind Special Forces. "Ja, Sir...Nein, Sir" und Strammstehen gibt es bei uns nicht
(außer es gibt was zu feiern)


Achtung: Wir sind sehr an Realismus interessiert.
Die Arten von Missionen, die wir absolvieren, unsere Rollen und unsere Ausrüstung richten sich nach denen der realen Vorbilder.
Wir nutzen keine Hilfen wie "Squad Radar".
Wer in einer scharfen Mission verstirbt, oder einen MEDEVAC braucht, ist für den Abend raus (ausgenommen Bugs, Glitches).
Wir nutzen KAT-Medical.
Green Berets sind Infanteristen. Wir verwandeln uns nicht plötzlich in Piloten. Luftunterstützung und Transporte gibt es nur
durch Mods, oder externe Piloten in Coops.


Wenn wir diese Regeln anpassen, dann nur, um nachzuschärfen, und nicht um diese aufzulockern.


-Q2pJGWc4EJVdj62qXKkURpjKdll0hDPvbXoiAHQ1E5y4TPjnbPvzdl_XvC51h6LxppeiNgU8eO_WkQbVjQ5B6Kxj_2tjp8M0Rhm_8_5beqKQlhZG5NG3RZ_I_DhyW-EqMh7Kl-cA7YD7K7300jvxuyCuxIgJb5Du0Fl6ew0PdLN3I84eK3GJ7Kvow



Welche Spieler suchen wir?


Menschen, die sich für Spezialeinsatzkräfte im Allgemeinen interessieren (Ausrüstung, Geschichte, Taktiken).
Menschen, die eine gewisse Reife besitzen und es auch mal aushalten, wenn in einer Mission kein Schuss fällt.
Menschen, die lernwillig sind, oder auch gerne Wissen vermitteln.
Menschen, die sich aktiv (soweit im eigenen Rahmen möglich) auch einbringen wollen.
Menschen, die an Immersion interessiert sind.



Trifft das auf dich zu? Dann zeige uns, was in dir steckt!



Wie kann man sich bewerben?

Du musst:

a) mind. 18 Jahre alt sein

b) Arma 3 inkl. den DLC APEX, Western Sahara besitzen

c) und gewillt sein, ein Mindestmaß an Anwesenheit bei Trainings-,und Missionen zu erfüllen


Wann spielen wir?

Mittwoch/Freitag: Trainings (oder kleine Missionen, die die Hauptmission am Samstag vorbereiten sollen)

Samstag: Missionen (unser Haupt-Spieltag)



Was passiert, wenn ich mich beworben habe?


Schritt 1: Kennenlern-Gespräch
Wir erheben deine Daten (fiktiver amerikanischer Name, fiktiver amerikanischer Geburtsort).
Du sagst uns, welche Rolle dich interessiert.
Du sagst uns, welche Fremdsprachen dein Ingame-Charakter später können soll. (Für Gespräche mit Einheimischen und Partnerkräften. Man muss sie nicht in Real Life beherrschen/lernen)

Generelles Quatschen um das Eis zu brechen


Schritt 2: SFAS- Special Forces Assessment and Selection

Keine strenge AGA wie bei anderen Clans.
Veteranen lernen bei uns nur die teaminternen Eigenheiten kennen.
Blutige Anfänger bekommen natürlich alles erklärt-Wir lassen keinen zurück.


Schritt 3: Combat Readyness

Nun bist du für Einsätze und Trainings freigeschaltet.

Schritt 4: Q-Course und rollenspezifische Ausbildung (parallel zum aktiven Einsatz)
Während du schon aktiv mitkämpfst, absolvierst du bei uns die Trainings, die im Rotationsplan stehen.
Hast du jedes Training mind. 1 mal absolviert, gilt deine Ausbildung als abgeschlossen.
Jede Rolle im Team ist durch einen erfahrenen Green Beret vertreten. Er ist dein Mentor für
die rollenspezifische Ausbildung.

Schritt 5: The grind never stops
Auch wenn wir unsere Abzeichen schon haben, so nehmen wir auch weiterhin an Trainings teil und
versuchen unser Handwerk zu verfeinern, unsere Verfahren zu verbessern, oder gar neue Verfahren zu entwickeln.

Hast du Lust bekommen? Dann kontaktiere uns einfach über Discord ;)

Wir freuen uns auf dein Erscheinen!
Capt. David "Rhino" Taylor,
ODA-4651