8th SFG TITAN Platoon on YouTube

  • Diesmal rockt ACDC zu unserem aktuellen Operations Highlight Video des TITAN Platoons mit. Wir wünschen viel Spaß beim anschauen....


    ▬ Lage (deutsch) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Über mehrere Tarnfirmen des US Militärs wurden der Regierung Limbani nun schließlich bessere Ausrüstung geliefert. Auch die Ausbildung schreitet voran die privaten Sicherheitsunternehmen sind überraschenderweise ungeheuer effektiv in der Ausbildung der Liberalisten. Nichtsdestotrotz verfügen die Royalisten über mehr Ressourcen als die Liberalisten. Auch der Bau zwei neuer Anlagen zur Munitionsherstellung stellen ein Problem dar. Immer mehr verhärtet sich der Verdacht das innerhalb der Kommandostruktur von SOCOM eine undichte Stelle befinden muss. Denn die Royalisten waren der 8th SFG immer einen Schritt voraus und dies selbst in geheimen Operationen.


  • Operation Sky Marshal



    ▬ Lage ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


    General Kazim hat die Regierungstruppen auf Prinzipe durch Überraschungsangriffe und Attentate zermürben und zurückdrängen können, bevor sie geordnet zuschlagen konnten.Nur der massiven logistischen Unterstützung seitens der USA konnte die Eroberung der Insel verhindert werden. Trotzdem mussten massive Gebietsverluste hingenommen werden. Eine schnelle Rückeroberung scheint aufgrund der überlegenen Artillerie-Stellungen Kazims in den Bergen unwahrscheinlich. Trotzdem hat Präsident Limbani, die Rückeroberung der Insel befohlen, bei der er auf die weitere Unterstützung der USA setzt.


  • ▬ Lage (deutsch) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Durch den zunehmenden Gebietsverlust wird General Kazim radikaler. Mittlerweile besteht seine Taktik darin, die Internationalen NGO's zu behindern oder sogar zu überfallen und zu verschleppen.
    Die meisten NGO's haben daraufhin ihre Programme zur Versorgung der Bevölkerung eingestellt, wodurch die humanitäre Lage nur noch verschärft wird. Einzig die IDAP weigert sich aus dem Land abzuziehen.


  • Lage ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


    Die Zerstörung der Treibstoffvorräte während der Operation Bullet Sweeper zeigt nun erste Wirkungen bei den Royalisten. Fahrzeuge und mechanisierte Einheiten kommen scheinbar wegen der Ressourcen-Knappheit nicht so voran wie geplant. Auch die Gegengenwehr der Loyalisten ist durch bessere Ausbildung und Kampfgerät wesentlich heftiger. So gelang es den Loyalisten 2 Städte zu sichern und was noch wichtiger ist zu halten! Der erwartete Artilleriebeschuss nach der Einnahme der Städte blieb aus. Welches eine Rückeroberung seitens der Royalisten vereitelte denn die befestigten Stellungen der Loyalisten wurden nicht sturmreif geschossen. Später fand man ausgebrannte Wracks von Haubitzen und leere Sandsackstellungen in den Bergen östlich der beiden Städte. SOCOM hat nun fundierte Berichte über die 2. Munitionsfabrik tief hinter den Linien der Royalisten. Der Bau der Anlage ist zum größten Teil fertiggestellt und die Maschinen zur Munitionsherstellung sind der Zeit auf dem Weg zur Anlage. Diese Maschinen sind sehr teuer und aufgebaut könnten die Loyalisten auf längere Sicht ihre Munitionskosten um ca. 1/3 senken. Das ist Geld, welches für den Wiederaufbau oder eben mehr Kriegsgerät genutzt werden könnte.



  • Heute mal kein übliches zusammengeschnittenes Highlight Video von uns sondern ein ganz normaler Stream aus der Sicht unseres Gastspielers Armaopterix vom TTT. Wir wünschen viel Spaß beim zuschauen.


    Kurzer Beschreibung der Operation:
    Bei der letzten Operation: Liberty Down galt es, das vermisste Fireteam der letzten Operation wiederzufinden und sicher nach Hause zurück zu bringen. Nachdem das Vorauskommando "Eagle Eye" Kontakt zu dem verlorenen Trupp aufnehmen konnte und das Rendezvous erfolgen konnte, landeten die Hauptkräfte, um die Extraktion vorzubereiten. Leider waren die feindlichen Kräfte gut vorbereitet, so dass nach dem Eintreffen der Hauptkräfte keine Rückführung über die Luft erfolgen konnte. Somit musste vor einer sicheren Evakuierung aller Einheiten die Luftabwehr- und Boden-Boden-Raketenstellungen vernichtet werden. Eine Brücke stellte bei diesem Einsatz eine besondere Herausforderung dar.


    Vielen Dank an ArmaOpterix, der als Gast das verschollene Team begleitet hat und mit seinem Stream einen schönen Einblick in die Operation gegeben hat.


  • Bei unserer letzten Operation ging es ziemlich nass zu. Durch den Umstand, das eine direkte Anlandung per Helikopter im Einsatzgebiet wegen zu starker Luftabwehr nicht möglich war, musste sich unsere Einheit weit vor dem Zielgebiet auf dem Wasserweg zum eigentlichen Auftrag aufmachen.


  • Während seiner Rekrutenzeit hat unser wertes Mitglied Mucka ein kleines Videotagebuch geführt, dies er jetzt Stück für Stück veröffentlichen wird. Zu Beginn der Serie macht er sich Gedanken über das Spiel ArmA 3 selber und wo man es eventuell ein kategorisieren kann. Dabei vergleicht es es ein wenig sarkastisch, aber auch mit einen kleinen Augenzwinkern zu anderen Titeln. Wir wünschen euch viel Spass beim Anschauen...



  • TITAN Platoon

    Hat den Titel des Themas von „Be a TITAN!“ zu „8th SFG TITAN Platoon on YouTube“ geändert.
  • Hier seht ihr ein 7-Minuten Video, wie beim TITAN Platoon eine amphibisch-geprägte Infiltration mittels Hubschrauber abläuft.

    Dafür müssen circa 30 Spieler als Team zusammenarbeiten, sowie miteinander interagieren und kommunizieren.

    Diese Art von Gameplay ist in der heutigen Gaming-Szene nur noch selten zu finden. Deshalb ist das Teamplay und die Erhöhung der Prozesseffektivität eines unserer Bestrebungen als MilSim Clan.


  • Auch wenn Arma jetzt fast sieben Jahre auf den Buckel hat, so erfreut sich das Spiel doch nach wie vor einer ziemlich konstanten Spielerzahl, wenn man den Steam Statistiken glauben schenken darf. Und auch wenn unsere Piloten der TITAN Staffel, Arma niemals den Rücken kehren werden, so schauen sie auch mal in die DCS Welt, um zu schauen was über den Tellerrand an Militärsimulation möglich ist. Jetzt kurz vor dem Ende des Jahres hat die Staffel aus acht Piloten auch gleich mal der F-18 einen neuen Anstrich verpasst, um auch abseits von Arma 3 die Flagge des Platoons zu hiessen. Wie schön wäre es DCS mit Arma zu verschmelzen...


  • Die Mitglieder unserer Squadron wollen hoch hinaus, und sind trotz aller Ambitionen und Professionalität auch mit viel Freude und dem Spaß an der Sache. Diese Freude am gemeinsamen Fliegen hat unser Mitglied Marc, versucht in seinem neuesten Video auszudrücken. Wir denken, dass ist ihm ganz gut gelungen.


    Falls du Teil dieser fliegenden Truppe in ArmA und/oder DCS werden willst, dann besuche uns auf www.titan-platoon.de wir freuen uns auf deinen Besuch.



  • Auch wenn es ein wenig ruhig war auf unserem YouTube Kanal, so waren wir nicht untätig. Einen kleinen und rockigen Einblick in unser Wirken des letzten Jahres gibt es in unserem neuen Highlight Video. Damit wollen wir uns auch über die 20.000 Abos auf unseren YT Kanal bedanken und die insgesamt fast 8.5 Millionen Klicks seit wir online gegangen sind.