Nein, das ist totaler Quatsch. Das Argument wird richtig übergeben. Den Code kann man nicht unverändert in die Debug-Konsole kopieren, da er Parameter benutzt. Deshalb habe ich ja auch gefragt, wie das Skript aufgerufen wird. Das Problem ist, wie ich bereits geschrieben habe, dass das Skript als SQS-Skript geparst wird und damit die komplette Syntax nicht stimmt. exec -> execVM und es läuft. Ansonsten tritt außerdem der beschriebene Fehler auf.
Beiträge von commy2
-
-
- exec wurde benutzt um SQS-Skripte aufzurufen. Du brauchst execVM für Skripte mit SQF-Syntax
-
Nennst den Spieler Player1. Dann gibst du bei der Wegpunktbedingung an:
missionNamespace getVariable ["Player1", objNull] in heli_01
-
Wie wird dieses Skript denn aufgerufen?
-
-
Da steht
ace_vehiclelock_startedLockpick
aber bei dir steht
ace_vehiclelock_startLockpick
-
Die Frage wurde schon hier beantwortet:
Create ACE3 action on doors · Issue #7911 · acemod/ACE3 · GitHub
-
-
Das Barbie-Klammotensystem von Arma ist das Problem. Nur die Köpfe und Hauptfarbe sollte austauschbar sein. Wie wenig das System tatsächlich aktiv benutzt wird, sieht man daran, wie kaputt es im MP ist. Zwei mal der gleiche Pulli an verschiedenen Körpern ist auch 2-facher Content, obwohl es der gleiche Pulli ist. Und sinnvoller einsetzten ließe sich das allemal statt einem weiteren Uniformmodell, wovon es genug gibt. Ohne dieses System gäbe es auch die Möglichkeit von Männern in unterschiedlicher Statur.
-
Mehr Content = halber Content
ok
-
Ich würde das ganz ohne Konfig machen. Ich habe nicht, was du willst, aber vielleicht helfen ja diese Beispiele:
-
-
Race Condition heißt, dass zwei Instanzen Code mehr oder weniger gleichzeitig laufen, aber das Programm nur funktioniert, wenn zuerst die eine und dann die andere Operation ausgeführt wird.
Dein PlayerViewChanged möchte RscDisplayAVTerminal schließen, aber dafür muss RscDisplayAVTerminal erst erstellt sein.
Weil es dafür keine Engine-Lösung gibt wurde es ja überhaupt erst in @cba_a3 aufgenommen.
-
Race Condition. Du solltest stattdessen Extended_DisplayLoad_EventHandlers\RscDisplayAVTerminal benutzen, so wie es in meinem Post steht.
-
Die Datei heißt aber server.cfg, nicht config.txt.
Du könntest ja mal versuchen alle Einträge zu löschen, um zu sehen, ob sich etwas ändert.
-
Z1 heißt, so wie ich das sehe, dass in der server.cfg ein Eintrag für den OnClientStateChanged Eventhandler steht, dieser aber in Arma 3 überhaupt nicht verwendet wird. Müsste man aus der server.cfg löschen.
https://community.bistudio.com…mA:_Server_Side_Scripting
Z2 ist ein Hash der Mission und wird an jedem Missionsstart geloggt, und ist kein Fehler.
-
while ohne sleep feuert ~2000 mal pro Frame, also 100 Tausend mal pro Sekunde.
Mir fällt kein Event ein, dass bei Übernahme der Drohne feuert, und daher nehme ich eine Polling-Schleife wie einen PFH.
-
-
Curator_F
-
Curator-Objekt mit createUnit erstellen oder deleteVehicle löschen.