Beiträge von 9lore

    Hey, hab den Post gerade erst gesehen sry.


    Ja, der deutsche Guide ist schrecklich outdated.


    Deswegen hier PSA: Bis auf weiteres erstmal den Englischen Guide benutzen!


    9L o/

    Ich kann positiv über Firewill sprechen.


    Zwar kein DCS-atriger Schnick schnack aber Die Flugeigenschaften von sowohl Flugzeugen als auch Munition sind relativ realistisch. Auch haben die Raketen einen realistischen Trail

    Big News!

    Proton 6.3 wurde released. Da der nötige Patch für ACRE mit Wine 6.3 mainline aufgenommen wurde, ist mein custom Proton nicht mehr notwendig!


    Ich werde in kürze mein Teamspeak Script updaten und veröffentlichen


    9L o7

    News:

    Mit dem neuen Wine developement Release 6.3 wurde der nötige Patch für ACRE in Wine Mainline aufgenommen. Das heißt das falls von Valve eine Proton Version 6.3 oder höher kommt, dass mein custom Build nicht mehr nötig sein wird.

    Außerdem kommen die Arbeitem an dem neuen Build von mir gut voran. Ein erstes Testbuild ist gerade an compilieren.


    English:

    With the new Wine developement build 6.3, the patch needed for ACRE to work was included in wine mainline. That means if Valve brings out a official 6.3 release or higher, my custom builds will be no longer needed for ACRE to work.

    A brand new Proton build by me that's in the works is making good progress. I compile a first test while im writing this.



    9L o7

    Zu Audiointerface: siehe DM, da off-topic.


    Zur Performance:

    Je nach Hardware und gewähltem Desktop Enviroment kann es von -10% bis +15% im Gegensatz zu Windows auf dem gleichen System kommen. Meine Vermutung dazu ist, das modernere HArdware besser mit Vulkan als mit DX zurecht kommt. Mit einem custom Kernel mit alternativen Scheduler und den zen-patches kann man vielleicht noch den einen oder anderen FPS rausholen.

    Neues Proton Build verfügbar
    New Proton Build available

    • Basiert auf Wine 6.2 | Based on the new Wine 6.2
    • Gegen glibc 2.32 kompiliert (Nicht mit Ubuntu 20.04 LTS kompatibel!) | Built against glibc 2.32 (Not compatible with Ubuntu 20.04 LTS!)
    • Ein Build für Ubuntu LTS ist bis das Problem mit dem alten Build gefunden wurde nicht möglich! | A Build for Ubuntu LTS is not possible until the Problem with old Build was found.

    Download im OP



    EDIT: Mir ist ein kleiner Fehler unterlaufen. Upload verzögert sich

    EDIT2: Fehler behoben.

    EDIT3: Die aktuellen Builds sind leider noch sehr Buggy. Um alles zu fixen werde ich noch etwas Zeit brauchen. Ich werde aber ASAP eine kleine Änderung im TS Starter Script vorbereiten, damit diese auch mit Vanilla Proton und TFAR funktioniert.

    Hey Nobilis,


    Sorry für die späte Antwort.


    Zuerst kurz zum Proton Build: Die Probleme sind mir bekannt. Ein neues Build, das hoffentlich gefixt sein sollte, kommt die nächsten Tage. Bis dahin kannst du mal das alte Build in dem Unterordner probieren ob das geht.


    Das ACRE Problem selber liegt an einem fehlenden Patch aus dem wine-staging Patchset. Das offizielle Proton wird von Valve ohne die Staging kompiliert.


    Nebenbei: Mein Bash script ist ein rewrite von dedm Python Script und macht exakt das selbe und etwas mehr und sollte auch einfacher zu bedienen sein.


    Die Discord Angelegenheit ist bekannt (liegt an einem broken Bot) und ich werd da jetzt auch etwas Druck machen das das gefixt wird. ;)



    MfG 9L

    Neues Proton Build verfügbar
    New Proton Build available

    Changelog:

    • Basiert auf den neuen Wine Stable Build 6.0 | Based on the new Wine stable build 6.0
    • Gegen glibc 2.31 compiled für Kompatiblität für Ubuntu/Pop!_OS 20.04 LTS | Built against glibc 2.31 for Compatibility for Ubuntu/Pop!_OS 20.04 LTS

    1. Wie sieht es mit Performance im Vergleich zu Windows aus? Wie viel Tweaken ist notwendig?

    Je nach Hardware und gewähltem Desktop Enviroment kann es von -10% bis +15% im Gegensatz zu Windows auf dem gleichen System kommen. Meine Vermutung dazu ist, das modernere HArdware besser mit Vulkan als mit DX zurecht kommt. Mit einem custom Kernel mit alternativen Scheduler und den zen-patches kann man vielleicht noch den einen oder anderen FPS rausholen.


    Das performanteste der traditionellen Dektop Enviroments ist XFCE mit deaktiviertem composing


    2. Für viele Clanspieler jetzt nicht wirklich ein Problem, aber wie ist es mit Battleeye? Möglich ja/nein?

    BE ist bis jetzt ein großes Mysterium für mich. Bei einigen gehts gar nicht, andere spielen ohne Probleme und wieder andere werden im 3h-Takt gekickt. Ich hatte bis jetzt nicht die Zeit mich selbst großartig damit zu beschäftigen.



    3. Wie stabil ist das ganze bzw wie ausgiebig wurde das ganze schon getestet? Gab es schon große Events (>80 Spieler) mit solchen Setups?

    Von dem was ich von jenen gehört habe, bei denen BE läuft, waren randvolle KotH Server kein Problem, von Clanevents liegen mir keine Infos vor, da es bisher immer Probleme mit ACRE/TFAR gab.


    4. Was für known Issues gibt es?

    Systemweites TS PTT ist nur mit einem etwas unpraktischen Workaround möglich (die Taste steht keinem anderen Programm zur Verfügung). Die Info ist aber sehr alt.

    Claninterne Modsynctools funktionieren möglicherweise nicht (W-Client und SALS bestätigt)



    Noch ein kleiner Hinweis: ein neue Proton Build von mir wird in diesem moment compiled, da das aktuelle für einige Distributionen eine zu neue glibc version verwendet hat!

    Arma auf Linux - ninelore's kollektiver Guide

    English Version (click here)


    Hinweis: Leider habe ich nicht mehr die Zeit den Guide zweisprachig aktuell zu halten. Deswegen verweise ich fürs erste auf die Englische Version auf meiner Website. Link oben.

    Ich kann ein neuen Guide hier schreiben. Ich muss gucken wann ich Ziet dafür finde, weil ich nebenbei noch an ein paar anderen Projekten arbeite.


    Falls ich mich da falsch ausgedrückt haben entschuldige ich mich, aber ich meinte das mit etwas umschreiben es möglich ist, solche Plugins zu kompilieren.


    Stand jetzt gibt es mindestens einen top alternativen Launcher.


    Zuletzt gab es wenig bis gar nichts neues, weswegen da auch darüber nicht geschrieben wird. Auch deswegen weil die wenigsten dort mit Funkmods spielen sondern eher normal über Discord plaudern. Die meisten spielen im moment auf einem BE deaktiviertem Server mit ACE und ein paar anderen Mods einer kleinen bis mittelgroßen Streamers.

    Ich melde mich auf Hinweis von Antagon auch mal hier


    Leider ist der Thread unvollständig bzw. nicht mehr aktuell oder manche Teile aufgrund der neuen Version von Proton sogar nicht mehr nötig.

    Zu unvollständig kann ich sagen das zu einen ich von dier sog. Wine Steam Variante abrate, weil sie nicht mehr benötigt wird und es da viel mehr Anfälligkeiten für Fehler gibt.
    Zu nicht aktuell/nicht mehr nötig muss ich sagen das es auf einigen Systemen (vlt. seltener) immer noch zu Problemen mit Sound und Thermalsichten kommen kann, welche mit dem Protontricks Command ausgeschlossen werden.

    Ich habe meinen Guide soeben etwas aktualisiert und vereinfacht.


    Neben meiner Aktivität als Mitspieler ber [W] bin ich auch sehr bei der ArmaOnUnix (Discord-Link) Gruppierung aktiv. Wir haben dort ein paar große Fortschritte im Laufe der vergangenen 2 Jahre seid dem ersten Proton Release im August '18 gemacht.

    Zur Modverwaltung und als Launcher benutzen die meisten von uns den Arma 3 Unix Launcher, welcher auch die Steam API nutzt um Workshop downloads zu erkennen und den Status von jenen und Arma 3 selber anzuzeigen. Andere Member von AoU arbeiten ebenfalls an vielversprechenden Launcher Lösungen


    Zum Thema TFAR/ACRE:
    einige in AoU haben bereits mit TFAR Problemlos gespielt. Auch weiß ich das es mit aufwand möglich wäre, ein Plugin zu schreiben, was auch mit nativen Linux Teamspeak funktionieren würde.

    Bei ACRE wird es komplizierter. ACRE verwendet momentan schlecht dokumentierte Windows API('s), die (noch) nicht in Wine/Proton reproduziert sind. Allerdings arbeiten wir gerade daran Änderungen zu commiten, die ein Laufen unter Proton/Wine möglich machen. Das wird aber noch etwas dauern.


    Ich bin kein Linux Crack und habe auch nicht der Anspruch einer zu sein

    Hier ist einer. Bewerft mich mit Fragen, falls nötig ;)


    EDIT: Ein paar Ergänzungen

    Der offizielle Launcher läuft btw deshalb nicht, weil er mit Windows Presentation Foundation geschrieben ist, was von Wine derzeit nicht (genug) unterstützt wird. Ich gehe nicht davon aus das sichd as in nächster Zeit ändert.


    PTT ist entweder mit einem Workaround mit Teamspeak unter Wine möglich, oder man realisiert TFAR/ACRE auf nativen Linux Teamspeak, wo PTT reibungslos funktioniert


    Das erwähnte Github Script ist seid langem nicht mehr notwendig und Arma via Proton zu installieren.

    Arma unter Proton ganz grob, aber supereinfach: Einfach in den Gameeinstellungen unter nativen Linux Steam eine Proton version erzwingen (um nicht den eingestellten legacy Port zu verwenden), Arma dann einfach runterladen und dann den "%command% -noLauncher" unter Steam Startoptionen setzen


    Für fortgeschrittene Linux-Nutzer gibt es auch ein Kernel-Patch names FSync, mit dem man die Performance von Arma unter Linux nochmal enorm steigen kann je nach System. Dieser ist in Manjaro Linux' Standard Kernel schon enthalten