Mein AAR nachdem ich heute nochmal beide Streams angeschaut habe:
Als Bürgermeister der Stadt Cancon habe ich vorab mit weniger Interesse der BAF und MDF an uns gerechnet. Doch offensichtlich waren wir fast durchgehend in Handlungen jeglicher Art involviert, sodass ich teilweise nicht alle meine Pläne umsetzen konnte, da ich ständig mit anderen Dingen beschäftigt war.
Da es meine erste Teilnahme an einer Coopetition war, wollte ich möglichst lange überleben und Auseinandersetzungen so gut es ging vermeiden. Auf Grund der mangelhaften Lieferungen von Waffen und Munition habe ich dann den Plan geändert und versucht die beiden Fraktionen in Gefechte in der Umgebung zu verwickeln um weitere Ausrüstung der gefallenen Soldaten zu gewinnen. Leider hat das nur eingeschränkt funktioniert und wir waren bis zum Schluss mit unzureichender Bewaffnung unterwegs. Nachdem die BAF uns, uns mit zunächst unerklärlichen Gründen beschossen hat, habe ich mich dann der MDF angeschlossen. Im Interview des englischen Streams hat sich gezeigt, dass die BAF wohl mitbekommen hat das wir Ausrüstung ihrer gefallen plündern wollten und uns deshalb als feindlich eingestuft.
Als wir durch kontinuierliche Kampfhandlungen auf unter die Hälfte unserer Mannstärke reduziert waren und die MDF im Norden zahlreiche Verluste hinnehmen musste, habe ich mich entschieden unsere Verbündeten im Angriff auf die Stadt im Norden, welche von der BAF besetzt war, zu unterstützen und Cancon zu verlassen. Letztendlich hat es aber nicht gereicht um der MDF zum Erfolg zu verhelfen.
Technische Probleme tauchen ja immer auf und sind leider in Arma unvermeidbar. So ist mir beim Aufnehmen eines Feindrucksacks mein LR Radio samt eingepackter IED verschwunden. Anschließend habe ich beim Durchschalten der SR Funkgeräte auch eins meiner kleinen Funken verloren, sodass ich kurzzeitig keinerlei Kommunikation zum meinem Leuten hatte.
Beim Looten der Soldaten mussten wir sämtliche Gegenstände aus deren Uniform, Weste oder Rucksack erst auf den Boden legen bevor wir sie aufnehmen konnten und erstaunlicherweise hatte niemand eine Waffe bei sich. Diese wurde vermutlich durch ein Skript entfernt bevor wir sie aufnehmen konnten. Am Ende hatten wir dann massig Munition, jedoch keine Waffen um sie abzufeuern.
Apropos Ende, ich fand ein paar Minuten hätte das Event noch laufen können, denn es waren nur noch einzelne Spieler in einem engen Gebiet unterwegs, in dem Wissen das sich noch Feinde in ihrer Nähe aufhalten. Es wäre also vermutlich noch zu ein paar Eins-gegen-Eins-Situationen gekommen die für die Überlebenden bestimmt ein schönes Erlebnis hätten sein können. Letztendlich hat es aber nicht den Ausgang des Abends beeinflusst und ist auf Grund der Uhrzeit auch vertretbar.
Das Szenario fande ich sehr gut geeignet für eine Coopetition, da fast alle Aspekte, von grandiosem Roleplay und unberechnenbarer Kooperation über Feuerkämpfe auf offenem Gelände von Infanteri und Fahrzeugen bis hin zu Häuserkämpfen, vorhanden waren. Die Lage der Ortschaften und Spawnpunkte war passend und meiner Meinung nach ausbalanciert. Ebenso die Stärke der Fraktionen, sodass fast nach jedem Gefecht eine andere Fraktion die Oberhand hatte. Die Spannung wurde dadurch hochgehalten und man hatte das Gefühl, dass jeder einzelne Spieler den Verlauf des Abends durch seine Aktionen beeinflussen konnte.
Ebenfalls fand ich den Timer am Anfang des Event sehr gut. Nicht nur aus technischer Sicht ist er hilfreich, sondern gibt auch den Spielern nochmal ein paar Sekunden Zeit um sich am Beginn zu orientieren.
Abschließen muss ich mich ausdrücklich bei jedem Bedanken der bei der Organisation des Events und den Streams mitgewirkt hat. Als ehemaliges Mitglied des Event-Teams weiß ich wie viel Aufwand für eine Coopetition betrieben wird und wie viel im Hintergrund passiert ohne das es der Teilnehmer mitbekommt. Es wird circa zwei Monate lang geplant, gebaut und getestet um der Community das beste Arma Erlebnis zu bieten.
Vielen Dank also nochmal.
Ich freue mich auf die nächste Coopetition und erwarte nicht, dass die wieder so gut wird wie diese, denn dann wäre die Messlatte echt hoch gelegt. Ich bin mir aber sicher, dass es wieder ein riesen Event mit jeder Menge Spaß für alle Beteiligten wird.