Hi,
habe gerade ein Mind-Blown Moment. Etwas mit dem Steam Browser Protocol rumgespeilt und man kann funktionierende Links bauen, die den Launcher öffnen, die Modliste vom Server frisch runterladen und den Spieler so einfach auf einen beliebigen Server holen können. Sogar mit direkter Passwortübergabe, sodass der Spieler überhaupt nichts mehr tun braucht. Bestimmt mehr für Publicserver-Betreiber interessant, als für A3S Admins/Units, aber dennoch ist es IMHO interessantes Wissen.
Das ganze übergeht auch das aktuelle Problem mit Vaderfone Kunden, die via dem Server Browser im Arma Launcher keine Server finden, weil das interne Routing ... problematisch ... derzeit ist.
Ein entsprechender Link könnte so aussehen:
- steam://connect/arma.itsmilsimbro.de:2303(/passwort)
--> steam:// Sagt dem Browser, dass er das Steam Browser Protocol verwenden soll (siehe hier für weitere Infos: Steam browser protocol - Valve Developer Community)
--> connect/ Der Connect-Befehl, der Steam sagt, dass er sich auf einen Gameserver verbinden soll
--> ip oder dns name Eure Server-IP oder DNS-Hostname auf den sich der Spieler verbinden soll
--> :2413 Die Portangabe, auf den der Spieler den Server abfragen soll. Hier wirds interessant, da man sich für ARMA mit dem Query Port unterhalten muss und nicht mit dem Gameserver port. Damit das ganze geht, muss dieser definitiv offen sein. Aber wird er in 99% aller Fälle ohnehin sein.
--> (Optional) /passwort Ihr könnt das Serverpasswort direkt mit dem Link übergeben. Funktioniert einwandfrei. Ist halt die Frage wo ihr den Link hinterlegt und ob externe Spieler diesen Link sehen könnten. Oder ob es nur dazu dient Randoms vom Server fern zu halten. So könnte der Link beispielsweise im TFAR/ACRE Channel hinterlegt werden, damit die Spieler direkt auf den Eventserver/Trainingsserver/Publicserver/whateverserver connecten können
Eine Hinweis an der Stelle noch. Was technisch im Hintergrund geschieht ist, dass der ARMA Launcher die Serverinfos als command line parameter hinterlegt. Ihr wollt das ggf. nach der Session löschen oder sie ganz unter Parameters -> Command Line wieder deaktivieren. Könnten manche ggf. als "Nachteil" sehen - daher die Erwähnung. Nach meiner Beobachtung wird jedoch dieser Wert bei jedem neuen Link überschrieben. Sollte also zu keinem Problem führen, wenn man das System ausbaut/verbreitet benutzt.
[Edit] Es scheint, als würden die Paramter nach beenden des Launchers gelöscht. Also doch ganz entspannt, wenn man den Server mit Mods wechseln möchte.
Ist am Ende des Tages bestimmt old News für viele. Aber ich habe bis heute keine praktische Anwendung für diese Links irgendwo gesehen und halte es schon für eine gute Sache, um Leute auf Workshop-Verwaltete/Kompatible Server zu bringen. Vielleicht holt es ja doch ein paar Leute ab - mich würde es freuen 
Viele Grüße
Miller