Beiträge von Donar

    Ich danke für das Feedback, das ist sehr wertvoll für uns das Event evaluieren zu können.


    Zum Thema an der Planungsphase mitwirken: wir haben vor Ewigkeiten einen Thread dazu erstellt Event-Team sucht Verstärkung , welcher weiterhin aktuell ist. Letztendlich heißt das: bei mir auf irgendeine Art melden.



    Für den Rest der Welt: wir haben dieses mal eine Umfrage als Ergänzung zu diesem AAR durchgeführt. Die Ergebnisse werde ich als Zusammenfassung hier posten (natürlich anonymisiert, sollte eine Identifikation möglich sein).

    Servus liebe Community,


    erstmal vielen, vielen Dank an alle Anwesenden des Abends. Egal ob als Mitspieler, Zuschauer oder Helfer.

    Besonderen Dank geht natürlich an das gesamte Orga-Team und die exzellenten

    Streamer.


    Hier könnt ihr uns Eure AAR schreiben,

    Feedback geben und nochmal alte Kriegsgeschichten aus der OP

    austauschen.


    Wir wären insbesondere an eurem Feedback rund um das diesmalige Szenario interessiert.


    Danke Euch!

    Das "erste Menü" ist der Vanilla Launcher. Arma wird häufig mit sehr vielen Mods gespielt (teilweise mit Paketen mit >100GB), der Launcher ist hauptsächlich dafür da, diese Mods zu verwalten. Viele nutzen aber den gar nicht primär, sondern selbst entwickelte Tools, das weitverbreiteste dürfte Arma3Sync sein.


    Das Zweite "Menü" ist das Hauptmenü des Spiels. Guck mal in Options/Video/Display und veränder die Auflösung - oder das sampling (100% dürfte passen).

    Die Repodaten und der Techcheckserver sind online!

    Das Modset kann unter http://repo.armaworld.de/aw-coopetition/.a3s/autoconfig heruntergeladen werden. (~1,5GB)

    Zum Techcheckserver geht es über unseren Connectorbutton im Hauptmenü, einfach drauf drücken und es wird automatisch zu unserem Server verbunden.


    Sollte es zu Problemen kann jederzeit das Eventteam angesprochen werden.

    Operation Pole Dancer



    23.09.23 - 19:30 Uhr


    Update 14.09.23:

    Das LineUp steht. Siehe unten im Reiter Slotliste.



    Slottungsregeln:


    Ansprechpartner ist Eisenschwein - Bei Fragen wendet euch bitte an ihn.
    Zur Anmeldung sind die folgenden Regeln zu beachten!

    • Clans können sich im Clananmeldungsthread im Zeitraum 18.08. - 25.08.2023 anmelden.
    • Freelancer, welchen das Squad CHARLIE zur Verfügung steht, können sich im Zeitraum 09.09. - 22.09.2023 im Freelancer-Threadanmelden.
    • Es wird das Apex-DLC benötigt.


    Stream:


    Es wird auch dieses mal einen Stream geben, welcher von SchmerzKeks, Floyd und @Hobbygeneral moderiert wird. Diese werden auf Youtube und Twitch zu finden sein.





    Missionsszenario:


    Situation:

    Kurze generelle Erklärung: Armaworld veranstaltet inzwischen mehrere Eventreihen. Die Definition der Coopetition, die bekannteste Eventreihe kann hier nachgelesen werden. Unter dem Label AW TvT-Event veröffentlichen wir unsere experimentellen Events, welche extrem variabel sein können.


    Dies ist auch bei diesem Event der Fall: Es wird 2 Runden am Abend geben, welche exakt 90min dauern werden. Nach der ersten Runde werden die Spieler der beiden Fraktionen die Startpositionen tauschen. Demzufolge wird es einen großen Fokus auf den kompetitiven Charakter geben.


    Die generellen Regeln verändern sich jedoch nicht.


    Bei weiteren Fragen stehen die oben genannten Ansprechpartner auf allen verfügbaren Kanälen sehr gerne zur Verfügung.



    Story:

    Die beiden Nachbarstaaten Cascada und Verdana pflegen bereits seit ihrer Gründung eine freundschaftliche Beziehung.


    Die angespannte geopolitische Lage führte in jüngster Zeit dazu, dass beide Republiken sich gezwungen sahen, ihre militärischen Kapazitäten auszubauen.


    Um die gemeinsamen Verbindungen zu pflegen und die neuen Rekruten zu trainieren führen die beiden Staaten gemeinsame Trainingseinsätze auf der Cascadischen Insel Halsoy durch. Um das Trainingslager zu einem gebührenden Abschluss zu bringen wird am letzten Tag ein Kampfeinsatz zwischen den beiden Ländern simuliert.


    In dem Event geht es darum, als Fraktion drei verschiedene Gebiete möglichst lange zu halten. Um ein Gebiet einzunehmen muss über eine Aktion eine Flagge geheist werden. Die Fraktionen bestehen aus 40 Soldaten und sind hauptsächlich infanteristisch ausgestattet. Pro Fraktion sind zwei ungepanzerte und unbewaffnete Fahrzeuge mit insgesamt 10 Sitzplätzen vorgesehen.



    Situation (English):


    Story (English):


    Auftrag:


    Die Aufträge sind unten im letzten Kommentar zu finden.





    Eckdaten Mission:




    Kartenmaterial:



    Slotliste:


    Wenn jedoch das eingehalten wurde, dann ist das in meinen Augen kein Thema für ein AW-Forum, sondern eher ein Thema für die Nachbesprechung,
    die es hoffentlich gegeben hat.

    Persönliche Kritik an den beteiligten Personen, vor allem wenn es Richtung öffentliches diffamieren geht, hat in der Tat hier nix zu suchen und wir werden das auch unterbinden.


    Ich persönlich halte die Fragestellung aber, wie es zu diesem Problem kam und was dagegen getan werden kann um es zukünftig zu verhindern für vollkommen richtig hier. Das ist ein Problem, welches jeder Clan irgendwann in irgendeiner Intensität erlebt hat oder wird. Hier von anderen Communities lernen und solche Probleme bereits präventiv angehen zu können kann ein wahrer Goldschatz sein.
    Solchen Austausch zu ermöglichen war einer der Gründungsgedanken von ArmAWorld.

    Servus liebe Community,


    erstmal vielen, vielen Dank an alle Anwesenden des Abends. Egal ob als Mitspieler, Zuschauer oder Helfer.

    Besonderen Dank geht natürlich an das gesamte Orga-Team und die exzellenten

    Streamer Team.


    Hier könnt ihr uns Eure AAR schreiben,

    Feedback geben und nochmal alte Kriegsgeschichten aus der OP

    austauschen.



    Danke Euch!

    Es gibt selbstverständlich auch dieses mal wieder einen offiziellen Stream aus der Vogelperspektive mit einer Verzögerung. Dieser wird von SchmerzKeks und Andx moderiert. Als Erinnerung: allen anderen Teilnehmern ist das Streaming verboten, Mitschnitte hinterher zu veröffentlichen ist aber dagegen gerne gesehen.

    Dieser wird auf den bekannten Kanälen von Armaworld auf Youtube und Twitch verbreitet. Die entsprechenden Streams werden demnächst erstellt.


    Da ich öfters angeschrieben wurde um Hilfestellungen bei technische Probleme zu leisten: bitte wendet euch in diesem Fall an Carol.

    So, der Techcheckserver steht ab jetzt zur Verfügung. Zum Verbinden einfach auf den Button im Hauptmenü drücken. Es kann dabei zu kurzen freezes von arma kommen, was sich aber nach ca 1min aber von selbst erledigen sollte.


    Im Rahmen dessen gab es noch ein Modset update, wodurch dieses nochmal aktualisiert werden muss.

    Das Repo ist jetzt unter

    http://repo.armaworld.de/aw-coopetition/.a3s/autoconfig

    verfügbar.


    Es gibt eine Neuerung: ihr werdet im Hauptmenü einen (aktuell noch nicht funktionsfähigen) Button finden, mit dem man auf unseren Server verbinden kann. Dadurch entfernen wir die potentielle Fehlerquelle der Serverdaten.

    Sobald der Techcheckserver offen ist funktioniert auch der Button ordnungsgemäß.


    Das Modset selbst ist ~1,5GB groß.

    Damit sind die Slots belegt. Freut mich!

    Es darf natürlich weiter geslottet werden, die schiebe ich aber erstmal in die Reserve. Erfahrungsgemäß gibt es immer Ausfälle am eigentlichen Eventabend - (und sei es weil ein Flugzeug auf die Stromleitung des Dorfes abgestürzt ist) - wofür dann die Reserve eingesetzt wird.

    Da die dann auf alle Slots des Events verteilt werden stehen die Chancen gar nicht mal so schlecht, noch Platz zu bekommen.

    Ich möchte an ein paar Dinge erinnern, die in den Regeln stehen:


    1. die Fraktionsführungskräfte (aus den clans TTT, AMB und 8th SFG) sind mir bis zum 2.6. namemtlich zu benennen, damit wir diesen die internen briefings austeilen können. Ein Discordaccount mit Anwesenheit auf dem aw discord ist notwendig.


    2. Bis zum 9.6. sind die jeweiligen Teileinheitsführer mir namentlich zu benennen. Dies dient dazu, die Kommunikation zu den Fraktionsführungen herstellen zu können, um die notwendigen internen absprachen zu ermöglichen. Auch hier ist eine Anwesenheit auf unserem discord notwendig.


    3. ebenfalls bis zum 9.6. ist mir zu melden, wenn die angemeldete Mannstärke nicht gestellt werden kann.