BARIGA
EDIT:
Version 1.4
- Inhalt für bessere Dateigrößen repacked
- Objekte werden jetzt auch auf der InGame Map angezeigt
- Geringfügige Änderungen an der Platzierung mancher Bäume, die z.B. zu weit auf Straßen ragten
(und noch von vorheriger Version:)
- Kugelsichere Büsche wurden durch custom made Büsche ersetzt
- signature und bikey hinzugefügt
Steam Workshop:
steamcommunity.com/sharedfiles…6316372&searchtext=bariga
Armaholic download :

withSIX download:

Ebenso auf ArmA3.de (Leider noch Verison 1.2):


ÜBER BARIGA
Es handelt sich hier um ein völlig fiktives Terrain, das auf keinem real existierendem Ort/Gegend basiert.
Ich habe dabei versucht, einen Look hinzubekommen, der sich etwas von bereits verbreiteten Terrains unterscheidet. Schließlich ist es doch immer schön, ein bisschen Abwechslung zu haben
Fiktiver Hintergrund:
Die Gegend um Bariga musste nach einem Unfall in einer nahegelegenen Forschungseinrichtung evakuiert werden. Es ist nie jemand zurückgekehrt und so können noch heute die Zeugnisse einer schnellen Flucht in den Siedlungen Barigas' vorgefunden werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch ein paar Details zum Terrain:
Größe: 25 km²
über 309000 Objekte (wobei das Meiste zugegebenermaßen Pflanzen sind
)
Neue selbsterstellte terrain-Texturen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt vermutlich immer noch ein paar Objekte, die eine falsche z-Position haben und möglicherweise füge ich in Zukunft noch weitere Objekte hinzu.
Ich bitte um Nachsicht- dies ist mein erstes Terrain und ich habe während des Prozesses erst viel dazugelernt und sicher nicht alles ideal gelöst
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Screenshots:






Da ich im offiziellen Arma forum darum gebeten wurde, auch hier noch mal das Satelliten Image (Die Straßen sind darauf nicht zu sehen. Vielleicht füge ich die mit dem nächsten update auch noch hinzu):
Satelliten Image:
EDIT:
Version 1.4
- Inhalt für bessere Dateigrößen repacked
- Objekte werden jetzt auch auf der InGame Map angezeigt
- Geringfügige Änderungen an der Platzierung mancher Bäume, die z.B. zu weit auf Straßen ragten
(und noch von vorheriger Version:)
- Kugelsichere Büsche wurden durch custom made Büsche ersetzt
- signature und bikey hinzugefügt
Steam Workshop:
steamcommunity.com/sharedfiles…6316372&searchtext=bariga
Armaholic download :

withSIX download:

Ebenso auf ArmA3.de (Leider noch Verison 1.2):


ÜBER BARIGA
Es handelt sich hier um ein völlig fiktives Terrain, das auf keinem real existierendem Ort/Gegend basiert.
Ich habe dabei versucht, einen Look hinzubekommen, der sich etwas von bereits verbreiteten Terrains unterscheidet. Schließlich ist es doch immer schön, ein bisschen Abwechslung zu haben

Fiktiver Hintergrund:
Die Gegend um Bariga musste nach einem Unfall in einer nahegelegenen Forschungseinrichtung evakuiert werden. Es ist nie jemand zurückgekehrt und so können noch heute die Zeugnisse einer schnellen Flucht in den Siedlungen Barigas' vorgefunden werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch ein paar Details zum Terrain:
Größe: 25 km²
über 309000 Objekte (wobei das Meiste zugegebenermaßen Pflanzen sind

Neue selbsterstellte terrain-Texturen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt vermutlich immer noch ein paar Objekte, die eine falsche z-Position haben und möglicherweise füge ich in Zukunft noch weitere Objekte hinzu.
Ich bitte um Nachsicht- dies ist mein erstes Terrain und ich habe während des Prozesses erst viel dazugelernt und sicher nicht alles ideal gelöst

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Screenshots:






Da ich im offiziellen Arma forum darum gebeten wurde, auch hier noch mal das Satelliten Image (Die Straßen sind darauf nicht zu sehen. Vielleicht füge ich die mit dem nächsten update auch noch hinzu):
Satelliten Image:

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von lunatic SMC-1 ()